. . . Das wussten die Kaiserstühler schon lange vor Goethe. Denn schließlich hatten schon die Römer am Kaiserstuhl mit den ersten Reben experimentiert. Allerdings ging es erst mit der Gründung der Winzergenossenschaft Achkarren 1929 so richtig mit der Qualität des Rebensafts bergauf.
Achkarren ist eine Hochburg des Burgunderweins. Kaum eine andere Gegend in Deutschland kann diese für den Burgunder idealen Wärmegrad vorweisen. Zudem wird die Gluthitze eines Sonnentages im typischen Vulkangestein gespeichert. Ideal für den Burgunder!
Trotzdem ist der Geschmack vielfältig. Deshalb haben sich neben der alteingesessenen Winzergenossenschaft einige exzellente Weingüter etabliert. Denn jeder Winzer verfolgt seine eigene Philosophie. Wir laden Sie ein, die Geschmacksvielfalt zu probieren, um Ihren persönlichen Lieblingswein zu finden.